Therapiearten
Physiotherapie

Die Physiotherapie ist ein Heilverfahren, bei dem durch aktive und passive Maßnahmen gesundheitliche Beschwerden und Schädigungen an Wirbelsäule und Gelenken gelindert bzw. beseitigt werden.
Die Linderung von Schmerzen und eine Verbesserung von Bewegungsabläufen durch Mobilisieren und Kräftigen stehen dabei im Vordergrund. mehr...
Ergotherapie
Ergotherapie bedeutet Behandeln mittels konkreter Aktivität.Tätig sein steht in der Ergotherapie stets im Mittelpunkt, dies ist ein menschliches Grundbedürfnis.
Gezielt eingesetzte Tätigkeiten haben eine therapeutische Wirkung. Die Ergotherapie basiert auf einer ganzheitlich ausgerichteten, medizinischen Behandlung, die psychologische, pädagogische und soziale Gesichtspunkte mit einbezieht. mehr...
Logopädie
Ziel der Logopädie ist die Wiederherstellung, Besserung oder der Erhalt der sprachlichen, stimmlichen und kommunikativen Fähigkeiten sowie des Schluckvorganges.Zu Beginn wird stets ein ausführliches Anamnesegespräch geführt.
Auf dessen Basis wird ein Befund erstellt, um die Therapie individuell auf den Patienten abzustimmen. In den meisten Fällen erfolgt die Behandlung in Form einer Einzeltherapie, die in der Regel 45 Minuten andauert. mehr...
Medizinisches Gerätetraining

Ziele sind die Verbesserung von Kraft, Flexibilität, Koordination und Ausdauer und dadurch die Wiedererlangung und Verbesserung der Belastungstoleranz des Patienten für seine speziellen Anforderungen in Alltag, Beruf oder Sport.mehr...